Der Beratungskreis hat den Zweck, Ideen, Anliegen und Themen aus dem Kreise der Netzwerkschulen der Vereinsführung anzutragen,
Themen, Vorhaben, Projekte und Strategien des MINT-EC mit der Vereinsführung zu diskutieren,
die Kommunikation und den Meinungsaustausch im wachsenden Schulnetzwerk zu fördern.
Der Beratungskreis besteht aus 10 Schulleiterinnen und Schulleitern unseres Netzwerkes, die für jeweils 2 Jahre in dieses Gremium eingeladen werden; für 2012 wurden fünf Personen für 1 Jahr und fünf Personen für 2 Jahre berufen; ab 2013 werden dann pro Jahr fünf "Nachrücker" für jeweils 2 Jahre eingeladen.
Aus grundsätzlichen Erwägungen werden ausschließlich Schulleiter in das Gremium eingeladen. Der Beratungskreis soll ganz bewusst ein Gremium sein, dass den Austausch auf Leitungsebene fördert und über die MINT-Themen hinaus reicht. Es soll Aspekte der Schulentwicklung beleuchten und auch politische Positionierungen des MINT-EC diskutieren. In diesen Rahmen fällt auch der Dialog mit der KMK, die Beteiligung an der Erarbeitung des MINT-EC-Leitblildes und weiteres.
Als ständige Gäste werden Frau Gathen (Arbeitgeber NRW) , Frau Huber (BBQ / Südwestmetall) und Herr Kühnel (vbm/bayme) dabei sein.
Der Beratungskreis trifft sich zweimal pro Jahr zu einer Sitzung mit anschließendem Kamingespräch/Abendessen (freitags; 16:00 - 22:00 Uhr);
die möglichst vollzählige Teilnahme ist obligatorisch;
die Kosten für Übernachtung/Verpflegung werden vom MINT-EC bzw. think ING. getragen.
Die Sitzungstermine werden jeweils über www.doodle.com mit den Teilnehmern abgestimmt.
Liste der Schulleiter/innen für den MINT-EC-Beratungskreis 2013:
Für 2012/13 (2 Jahre):
1. Jutta Waschke, Gymnasium Johanneum, Herborn/Hessen; poststelle@johanneum-herborn.de
2. Ute Debold, Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen/Meckl-Vorp.; office@gymnasium-am-tannenberg.de
3. Leif Berling, Ökumenisches Gymnasium zu Bremen; blg@oegym.de
4. Dr. Siegfried Rose, Friedrich-König-Gymnasium, Würzburg/Bay; fkg@fkg-wuerzburg.de
5. Benedikt Stratmann, St.-Anna-Schule, Wuppertal/NRW; info@st-anna.de
Für 2013/14 (2 Jahre):
6. Tilman Hedinger, Gymnasium Neureut Karlsruhe/BW; poststelle@gymnasiumneureut.de
7. Petra Christiansen, Lise-Meitner-Schule, Berlin; verwaltung@osz-lise-meitner.eu
8. Wolfgang Schödel, Graf-Anton-Günther-Schule, Oldenburg/Nieders.; schoedel@gymnasium-gag.de
9. Lothar Bade, Pamina-Gymnasium Herxheim/Rhl.-Pf.; Lothar.Bade@gmx.de
10. Volker Rusch, Goetheschule Ilmenau/Thür.; goethe.gym@gmx.de
Ständige Gäste:
11. Beate Gathen, Arbeitgeber NRW, Düsseldorf; gathen@bildungswerk-nrw.de
12. Christiane Huber, BBQ / Südwestmetall, Heilbronn; chuber@bbq-online.de
13. Sebastian Kühnel, vbw/bayme, München; Sebastian.Kuehnel@vbm.de
Protokoll des Treffens am 25.05. 2012: hier klicken.
Protokoll des Treffens am 13.09. 2012: hier klicken.
Handout über den Beratungskreis und seine derzeitige Zusammensetzung: hier klicken.